Suchfunktion
BM - Baumanagement
Foto: Martin Duckek, Ulm
Kernaufgabe des Baumanagements im Landesbetrieb Vermögen und
Bau Baden-Württemberg ist die Planung und Ausführung von
Baumaßnahmen einschließlich Sanierungen sowie der
Bauunterhalt zur Werterhaltung des Gebäudebestands. Dies
schließt auch Grundsatzuntersuchungen zu Planungs- und
Baufragen ein.
Die baufachlichen Leistungen werden vom Landesbetrieb durch
Beauftragung freiberuflich Tätiger oder in Eigenleistung
erbracht. Die Projektsteuerung, das Controlling und die Beratung
der nutzenden Verwaltungen übernimmt grundsätzlich der
Landesbetrieb Vermögen und Bau. Die Instrumentarien zur
Flächenbemessung und Baukostenermittlung nehmen dabei einen
wichtigen Stellenwert ein. Auf diese Weise werden ein der Nutzung
angemessener Standard in Verbindung mit hoher baulicher
Qualität erreicht, ökonomische und ökologische
Belange berücksichtigt und ein wertvoller Beitrag zur Pflege
der Baukultur geleistet.
Die Kontinuität bei der Übernahme verschiedenartiger und komplexer Bauaufgaben, z.B. für Hochschulen, Universitätskliniken, Polizei und Justiz oder im Umgang mit historischer Bausubstanz sichert eine hohe Fachkompetenz.