Das Aufgabengebiet reicht von der Betreuung großer und komplexer Bauprojekte beispielsweise für das Universitätsklinikum Freiburg, für Forschungs- und Laborgebäude der Universität Freiburg oder anderer Landesbehörden bis zu kleineren Neubau- und Sanierungsmaßnahmen sowie Aufgaben der baulichen Unterhaltung des umfassenden Gebäudebestands der unterschiedlichsten nutzenden Verwaltungen (z.B. Justiz, Polizei, Finanzämter, Hochschulen, ForstBW usw.) im Amtsbezirk.
Der Schwerpunkt der Tätigkeit liegt hierbei auf der Planung, Aus-schreibung und Bauüberwachung sowie auf der Begleitung externer Fachplanungsbüros.
Im Bereich Versorgungstechnik sind Kenntnisse über das gesamte Spektrum der technischen Gebäudeausrüstung (insbesondere Raumluft-, Klima- und Kältetechnik, Laborgas- und Medienversorgung) wünschenswert, jedoch nicht zwingend Voraussetzung.
Im Bereich Elektrotechnik sind Kenntnisse in der Starkstrom-/Energie- und Schachstromtechnik wünschenswert.
Die vielseitigen und abwechslungsreichen Tätigkeiten verlangen neben umfassenden Fachkenntnissen außerdem Selbstständigkeit, wirtschaftliches Denken und Verantwortungsbewusstsein. Neben der fundierten Qualifikation erwarten wir eine zielorientierte und engagierte Arbeitsweise sowie Kommunikations- und Teamfähigkeit.