
Vermögen und Bau Baden-Württemberg
Inhalte in Leichter Sprache
Herzlich willkommen auf der Internet-Seite vom Landes-Betrieb Vermögen und Bau Baden-Württemberg. Sie finden hier Informationen über Vermögen und Bau in Leichter Sprache.
Diese Infos finden Sie hier:
- Der Landes-Betrieb Vermögen und Bau
- Welche Aufgaben hat der Landes-Betrieb Vermögen und Bau?
- Haben Sie Fragen?
- So benutzen Sie unsere Internet-Seite
Der Landes-Betrieb Vermögen und Bau
Das Vermögen ist das, was jemandem gehört.
Zum Beispiel
Ein Gebäude gehört zum Vermögen.
Oder ein Grundstück.
Dem Land Baden-Württemberg gehören viele Gebäude.
Und viele Grundstücke.
Der Landes-Betrieb Vermögen und Bau kümmert sich darum.
Der Landes-Betrieb ist eine Einrichtung vom Land Baden-Württemberg.
Der Landes-Betrieb gehört zum Ministerium für Finanzen.
Welche Aufgaben hat der Landes-Betrieb Vermögen und Bau?
Alle Einrichtungen vom Land Baden-Württemberg brauchen passende
Immobilien.
Immobilien sind Gebäude und Grundstücke.
Dem Land gehören rund 8 000 Gebäude.
Zum Beispiel:
- Polizei-Gebäude
- Gerichts-Gebäude
- Hochschulen
- Museen
Der Landes-Betrieb kauft Immobilien für die Einrichtungen vom Land.
Der Landes-Betrieb verkauft Immobilien.
Das bedeutet zum Beispiel:
Die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen
- suchen nach passenden Immobilien
- kaufen und mieten Immobilien
- verkaufen Immobilien
Der Landes-Betrieb hält Immobilien in Ordnung.
Das bedeutet zum Beispiel:
Die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen kümmern sich um
- die Sauberkeit in den Gebäuden
- Strom, Gas und Wasser
- die Grundstücke
Der Landes-Betrieb baut neue Gebäude für die Einrichtungen vom Land.
Das bedeutet zum Beispiel:
Die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen
- planen neue Gebäude
- leiten die Arbeiten auf der Baustelle
Ein Beispiel: Die Polizei in Schwäbisch-Hall hat ein neues Gebäude bekommen.

Der Landes-Betrieb baut Gebäude um.
Ein Beispiel:
In Stegen gibt es ein Schul-Zentrum für Schüler und Schülerinnen mit einer Hör-Behinderung.
Das Schul-Zentrum wird umgebaut.
Die Gebäude werden barriere-frei.
Das heißt: Es gibt keine Hindernisse mehr.

Der Landes-Betrieb erhält die Staatlichen Schlösser und Gärten
In Baden-Württemberg gibt es viele Schlösser und Burgen.
Der Landes-Betrieb kümmert sich um diese alten Bau-Werke.
Und um viele Parks und Gärten.
Das bedeutet zum Beispiel:
Die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen
- erhalten die Bau-Werke
- planen Veranstaltungen in den Bau-Werken
- pflegen die Parks und Gärten
Ein Beispiel: Das Schloss in Heidelberg
