Landesbetrieb Vermögen und Bau Baden-Württemberg
Mitarbeiter (w/m/d) mit einer kaufmännischen bzw. verwaltungsnahen Berufsausbildung oder mit einer abgeschlossener Ausbildung im mittleren nichttechnischen Verwaltungsdienst für das Kaufmännische Gebäudemanagement
Amt Freiburg | Voll- und Teilzeit| Standort ist Freiburg | Bewerbungsschluss: 15.10.2023
Das Kaufmännische Gebäudemanagement im Amt Freiburg ist u.a. zuständig für die Bewirtschaftung und Versorgung der Landesbehörden, die Wohnungsverwaltung sowie die Verwaltung der gewerblichen Mietobjekte. Zu den Aufgaben gehört die Einholung von Angeboten, die Ausschreibung der erforderlichen Dienstleistungen (VOL) und das Vertragsmanagement aller Dienstleistungen rund um unsere Gebäude und Mietwohnungen. Ebenso ist die Überwachung der Durchführung der Aufträge, die Verbrauchs- und Kostenkontrolle sowie die Erstellung von Abrechnungen für Nutzer, Mieter und gewerbliche Betriebe sowie die Buchung der geprüften Rechnungen Spektrum des Arbeitsgebietes. Für die erfolgreiche Durchführung der Aufgaben ist die Datenüberwachung und Datenpflege in unseren EDV-Systemen (SAP, MORADA, iTWO und Vergabemanager) von zentraler Bedeutung.
Zum Aufgabenbereich der ausgeschriebenen Stelle gehören die Prüfung und Bearbeitung von Rechnungen / Abrechnungen, Einspeisevergütungen, Ablage von Rechnungen in IT-Systeme, Erfassung und Bearbeitung von Zählerständen und das Digitalisieren von Schriftstücken. Zudem die Mitarbeit bei der Ausschreibung und Vegabe von Dienstleistungen. Hinzu kommt die Unterstützung des Key-Users bei verschiedenen Buchungstätigkeiten. Eine Änderung des Aufgabenzuschnitts bleibt vorbehalten.
Vorausgesetzt werden der sichere Umgang mit gängigen Office Anwendungen, sorgfältiges und selbständiges Arbeiten, hohe Kommunikations- und Teamfähigkeit, hohe Belastungsfähigkeit in Stresssituationen sowie ein sicherer Umgang mit Zahlen. Eine umfassende und qualifizierte Einarbeitung ist gewährleistet.
Wir haben Ihnen viel zu bieten. Heute genauso wie morgen.
Wir bieten Ihnen eine vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem qualifizierten Team mit gutem Betriebsklima und flexiblen familiengerechten Arbeitszeiten. Eine Beschäftigung in Teilzeit ist möglich. Nach erfolgreicher Einarbeitung ist ebenfalls ein teilweises Arbeiten im Homeoffice möglich.
Bei Vorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen ist eine Einstellung in einem Beamtenverhältnis des mittleren nichttechnischen Dienstes möglich. Bei einer Einstellung in einem tariflichen Arbeitsverhältnis erfolgt die Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder.
Ihr neuer Auftraggeber:
die Skyline Baden-Württembergs.
Jetzt Karriere machen beim Landesbetrieb Vermögen und Bau Baden-Württemberg.
Wenn wir morgens zur Arbeit gehen, wissen wir genau wofür. Dafür, dass im Land alles nach Plan läuft, das Immobilienvermögen erhalten bleibt, Forschung und Lehre stattfinden können und unsere Kulturdenkmäler auch zukünftig eine breite Öffentlichkeit begeistern, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt
In Durchführung des Chancengleichheitsgesetzes werden Frauen ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert. Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung mit Vorrang berücksichtigt.
Worauf wir noch warten? Auf Ihre Bewerbung.
Für weitere Auskünfte stehen Ihnen Frau Bernard, Tel.: 0761/5928-3300 oder Herr Cornelius, Tel: 0761/5928-3303 gerne zur Verfügung.
Ihre aussagekräftige Bewerbung können Sie bis zum 15.10.2023 unter Auswahl „Amt Freiburg“ und der Kennziffer VBBW-Amt-FR-022 in unserem Bewerberportal (https://bewerberportal.landbw.de/vbv) einreichen bzw. an das Amt Freiburg, Personalreferat, Mozartstraße 58 in 79104 Freiburg senden.
Bei uns arbeiten