Vermögen und Bau Baden-Württemberg
Vergabesachbearbeitung (w/m/d)
Universitätsbauamt Stuttgart und Hohenheim | Voll- und Teilzeit | Dienstsitz ist Stuttgart| Bewerbungsschluss: 16.10.2023
Durchführen von Vergabeverfahren zur Beauftragung von Bau- und Lieferleistungen sowie gewerblichen und freiberuflichen Dienstleistungen im Zuständigkeitsbereich des Amtes. Beratung der Fachabteilungen und freiberuflich tätigen Planer in vergabe- und vertragsrechtlichen Fragen. Überprüfung der Angaben und Unterlagen zu den Vergabeverfahren auf Einhaltung der vergaberechtlichen Regelungen. Unterstützung der Fachabteilungen bei rechtlichen Fragen zur Vertragsabwicklung, Nachtragsverhandlungen, Leistungsstörungen und der Geltendmachung von Ersatzansprüchen. Zudem beraten Sie die Fachseite zu den vorgenannten Themenbereichen und wirken bei hausinternen Fortbildungen mit.
Was macht diesen Job interessant?
Sie arbeiten nach einer umfassenden Einarbeitung papierlos in einem qualifizierten Vergabeteam bei gutem Betriebsklima. Die abwechslungsreiche Aufgabenvielfalt sowie eine lösungsorientierte Zusammenarbeit mit den Fachabteilungen lässt Sie schnell die Wichtigkeit Ihrer Tätigkeiten verspüren.
Für diesen Aufgabenbereich werden neben einem selbstständigen und eigenverantwortlichen Handeln, ein sicheres Auftreten, Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie ein besonders großes Maß an Dienstleistungsbereitschaft vorausgesetzt. Erfahrungen im Bereich der Vertrags- bzw. Vergabesachbearbeitung sind wünschenswert, jedoch nicht Voraussetzung.
Sie qualifizieren sich für diese Stelle mit folgenden Abschlüssen:
Bachelor (w/m/d) der Fachrichtung Allgemeine Finanzverwaltung, Public Management oder eines vergleichbaren Studiengangs in den Bereichen Recht, Steuern, Immobilien- oder Betriebswirtschaft. oder Diplom-Finanzwirte (w/m/d) oder Diplom-Verwaltungswirte (w/m/d) oder Diplom-Ingenieure (w/m/d) oder Bachelor der Fachrichtung Architektur, HLSK, Elektrotechnik, Versorgungstechnik oder Facility Management oder Techniker, Meister (w/m/d) der Fachrichtung HLSK, Elektrotechnik, Versorgungstechnik oder Facility Management mit verwaltungsnaher Berufsausübung
Wir bieten Ihnen eine vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem qualifizierten Team bei gutem Betriebsklima. Es besteht ein umfangreiches Fortbildungsangebot.
Wir haben Ihnen viel zu bieten. Heute genauso wie morgen.
Wir bieten einen sicheren und geregelten Arbeitsplatz mit flexiblen und familiengerechten Arbeitszeiten. Eine Beschäftigung in Teilzeit ist möglich. Die Vergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L).
Ihr Auftrag: Nachhaltige Landesgebäude
Attraktive Job-Perspektiven beim Land
Ob Landtag, Schlösser, Universitäten, Finanzämter oder Klöster: Wir schaffen die Voraussetzungen für klimaneutrale Landesgebäude.
In Durchführung des Chancengleichheitsgesetzes werden Frauen ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert. Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung mit Vorrang berücksichtigt.
Worauf wir noch warten? Auf Ihre Bewerbung.
Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen können Sie bis zum 16.10.2023 unter der Auswahl „Universitätsbauamt Stuttgart und Hohenheim“ und der Kennziffer „VBBW-UBA-002“ in unserem Bewerberportal (https://bewerberportal.landbw.de/vbv) einreichen bzw.an Vermögen und Bau Baden-Württemberg, Universitätsbauamt Stuttgart und Hohenheim, Referat 11, Pfaffenwaldring 32, 70569 Stuttgart senden.
Bei uns arbeiten